

Wir sind die Umbach´s
Zu unserer Familie gehören Fabian (Betriebsleiter), Frau Julia und Tocher Mathilda sowie alle im Hintergrund fleißigen Hände aus der Familie.
Auf unserem Biolandhof bewirtschaften wir ca. 20 ha Nutzfläche. Diese besteht zum Teil aus Grünland und überwiegend Ackerland. 90 Schweine und 500 Hühner haben bei uns platz. Die Betriebsgründung war im Jahr 2012. Seid 2013 sind wir Biolandzertifiziert.
Auf unseren Ackerflächen bauen wir das Futter für unsere Schweine und Hühner an. Eine hofeigene, regionale Fütterung ist uns sehr wichtig. An Getreide haben wir Weizen, Gerste und Triticale im Anbau. An Hülsenfrüchten Ackerbohnen und Erbsen. Sie sind als Eiweißträger eine wichtige Komponente im Futter. Des weiteren greifen wir bei der Fütterung auf Ölpresskuchen als zusätzliche Eiweißquelle zurück. Ein Kräutermix aus dem Betrieb Cremer rundet das Futter optimal ab. Dadurch erzielen wir ein optimales Fettsäurenmuster später in den Endprodukten.
Durch unser System haben wir einen geschlossenen Kreislauf. Denn der anfallende Mist wird als Dünger auf den Felder benötigt. Dort gibt er den jungen Pflanzen wichtige Nährstoffe.
Unsere Tierhaltung unterscheidet sich maßgeblich von der konventionellen. Unsere glücklichen Bio-Schweine laufen in einem großen, mit Stroh eingestreutem Stall und Auslauf. Sie können jederzeit die verschiedenen Jahreszeiten erleben. Zudem werden den Schweine die Schwänze nicht kupiert und leben etwas länger. Die Ferkel bekommen wir von einem Bio-Betrieb aus der Region und werden von uns persönlich abgeholt. Kurze Transportwege sind uns ein wichtiges Anliegen. Das gilt auch bei der Schlachtung. Die Schweine sind eine Kreuzung von Schweizer-Edelschwein und Duroc. Die Fleischqualität ist dadurch besser. Das Fleisch ist leicht marmoriert, kräftiger in Geschmack und Farbe.
Die Schlachtung übernimmt bei uns ein Bio-Zertifizierter Metzger aus der Region, wo die Tiere achtsam und respektvoll geschlachtet werden.
Die Hühner leben in einem großen hellen Stall der von viel Wiese umgeben ist. Zu diesem Auslauf haben die Hühner ganzjährig Zugang. Ein Wintergarten mit größerem Platzangebot kommen auch hinzu. Im Stall befindet sich alles was Hühner benötigen. Durch das hochwertige Bio-Futter erreichen wir einen einmaligen Geschmack der Eier. Das Eigelb ist zudem richtig kräftig Gelb.
Als neu gegründeter Betrieb sind wir stets an modernen Arbeitsweisen interessiert. Aus diesem Grund werden wir unseren Betrieb in der Zukunft auf regenerative Landwirtschaft nach Näser und Wenz umstellen. (Weiterhin ökologisch). Dieses Anbausystem hat den Gareaufbau und Humusaufbau im Focus.
